Aktuelles

Urlaub

Wir sind in dem folgenden Zeitraum im Urlaub und die Praxis bleibt an diesen Tagen geschlossen:

10.0.3. bis 19.03.2025

10.04. und 11.04.2025

Die Vertretung übernimmt während dieser Zeit Frau Dr. Witt.

In Notfällen ausserhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die 116 117.

E-Rezept, wie funktioniert das?

Seit dem 01. Januar 2024 erhalten Sie das Kassenrezept nicht mehr in Papierform, sondern als E-Rezept. Das bedeutet, dass die Daten für Ihr Rezept in einer sogenannten Cloud gesichert sind und über Ihre Versichertenkarte beim Einlösen in der Apotheke ausgelesen wird.

Der Vorteil besteht darin, dass keine Rezepte mehr verschickt werden müssen. Nach wie vor benötigen wir jedoch in jedem Quartal Ihre Versichertenkarte, um ein E-Rezept ausstellen zu können.

Für Privatrezepte (Pillenrezept, Hilfsmittelverordnung oder Verordnung z.B. für Krankengymnastik) ist das E-Rezept zurzeit noch nicht anwendbar.

Krankmeldungen per Telefon

Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung per Telefon ist nur in Ausnahmefällen möglich. Im Allgemeinen ist die Vorstellung in der Praxis notwendig.

Updates zu Impfungen

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis ab sofort die aktuellen Corona-Impfungen sowie Grippe-Impfungen an. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um sich und Ihre Gesundheit bestmöglich zu schützen

Die Impfung gegen den RS-Virus (Verursacher von Atemwegsinfektionen) wird jetzt auch für Schwangere zum Schutz des Neugeborenen empfohlen. Unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten, sowie im Kontext internationaler Vorgehensweisen, wird die Verabreichung ab der 32. Schwangerschaftswoche empfohlen. Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) für die RSV-Impfung steht noch aus. Sie wird bis Mitte 2024 erwartet. Eine Kostenübernahme durch die Krankkassen ist nach individueller Antragsstellung möglich.  

Hierzu beraten wir Sie gerne.